Ganz ehrlich: Ich könnte mich reinknien. Und die sind so einfach zu machen, dass ich mir sogar ohne Hilfe vom Helden zutrauen würde, die aus dem Ofen zu zaubern.
Category / Rezepte
Ich weiss ja nicht, wie bei euch grad so das Wetter ist. Im sonst so sonnenverwöhnten Wiesbaden macht der Sommer heute eine kleine Pause.
Wie schon so oft erzählt bin ich in der Küche ja ein Honk (= Hilfsarbeiter ohne nennenswerte Kenntnisse).
Man kann es ja kaum glauben, aber obwohl es in diesem Jahr schon einige schöne Sonnentage gab, haben wir noch nicht angegrillt.
Gab ja schon länger nichts mehr zu essen hier. Also nicht, dass wir in der Zwischenzeit nicht viel gegessen hätten, aber gezeigt habe ich gar nichts.
Obwohl es doch schon fast ein wenig nach Frühling riecht und es morgens nicht mehr finstere Nacht ist, wenn man aufstehen muss, war es am Wochenende doch noch bitter kalt.
Huch, jetzt ist die Woche schon wieder so vorbei gerast und ich habe euch immer noch nicht das Rezept für die frittierten Artischocken verraten.
Wochenende und die Omi ist zu Besuch.
Nach etwas schleppenden Startschwierigkeiten sind wir nun wirklich im neuen Jahr angekommen.
“Mamaaa, was ist Deppenkuchen?”. “DÖPPEkuchen, meine Süße, nicht DEPPENkuchen.”
Döppekuchen ist ein altes rheinisches Gericht, wird traditionell zu St.