Ich mochte diese kleinen, feinen Kohldingerchen schon immer. Dass sie auch noch so hübsch aussehen, macht sie noch ein bisschen attraktiver.
Ich mag Samstage. Sehr sogar. Der Wecker klingelt mal nicht um 6.15 Uhr. Wir trinken den ersten Kaffee im Bett, im Höfchen herrscht noch Ruhe und Frieden, wir lesen ein bisschen.
Nachdem wir nun tapfer viel Salat geknabbert haben um die zwickenden Weihnachtspolster um die Hüfte rum ein wenig zu dezimieren, die nächste T-Shirt-ohne-Strickjacke-drüber-Sai
Ich war auf der IMM Cologne. Zum ersten Mal überhaupt. Und dann gleich in der Super-duper-Luxusversion.
Ich hoffe, ihr hattet ein ganz wunderbares, entspanntes und glitzerndes Weihnachtsfest. Unseres war auf jeden Fall kalorienreich. In fester wie in flüssiger Form. Und trubelig.
Das Weihnachtsmenu muss bei uns folgende Kriterien erfüllen: Es soll etwas Feines geben, es soll gut vorzubereiten sein und der Held soll möglichst nicht so lange in der Küche s
Wie schon unzählige Male erwähnt, habe ich das große Glück einen Helden geheiratet zu haben.
Ich bin wirklich froh darüber, dass ich das Blogst-Wochenende in zwei Blogbeiträge geteilt habe.
“Blogst” nennt sich ein von Ricarda (23 qm Stil) und Clara (tastesheriff) gegründetes Netzwerk für Blogger, in dem sie Workshops und Konferenzen organisieren mit alle
Es ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr, dass wir gerne Besuch haben. Am liebsten zum Essen und Feiern.











