Nur noch 17 Tage dann ist Weihnachten. Nicht zu fassen. Um mich herum drehen alle durch und ich drehe noch mehr durch als alle anderen. Wie jedes Jahr herrscht das totale Chaos, im Büro ist einfach die Hölle an, ich habe nichts im Griff, das ganze Haus sieht aus, als hätte eine Bombe größeren Ausmaßes eingeschlagen und auf kleinen Inseln steht ein Adventskranz, hängen die Adventskalender der Kinder (die wie immer in der allerletzten Sekunde befüllt wurden) und findet sich das ein oder andere Dekorationsdetail. So ist es irgendwie jedes Jahr und jedes Jahr schwöre ich mir, im nächsten wird alles anders. Also nächstes Jahr dann.
Die Weihnachtsbäckerei hat hier noch nicht geöffnet und auch die wird wie jedes Jahr so kurz vor knapp stattfinden. Macht aber keinen Unterschied. Denn hätte ich früher damit begonnen, wären eh schon alle bis Weihnachten aufgefuttert. Ich liebe nämlich Plätzchen. Möglichst die Basicvarianten. Also schön krümelig, trocken und süß. Bitte ohne Crèmchen hier und Chichi da. Einfach den Mund voller süßer Krümel und ich bin glücklich und zufrieden. Und unter Stress und mit gefüllten Keksdosen in der Nähe lösen sich alle Vorräte in Nichts auf.
Eine einzige Sorte Cookies habe ich schon gebacken. Ich muss nicht erwähnen, dass es inzwischen kein einziges Exemplar mehr davon gibt. Aber das Rezept verrate ich euch. Wirklich ruckizucki gemacht. Es duftet beim Backen der süßen Dinger im ganzen Haus nach Weihnachten und das sorgt kurzfristig für Entspannung in diesem Irrenhaus.
Ein einziges Beutelchen hat es aus dem Haus geschafft. Also ganz kurz. Weil ich es zum Fotografieren nach draußen getragen habe. Danach natürlich wieder ins Haus rein. Und da haben die Dinger nicht lange überlebt.
Zutaten
240 g Kuvertüre, zartbitter
60 g Butter
140 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
100 g Mandeln gemahlen
100 g Mandeln gehackt
100 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Tropfen Bittermandelöl
1 TL Lebkuchengewürz
1 Kapsel Kardamon ohne Schale im Mörser zermahlen
50 g Vollmilch-Schokolade, gehackt
Die Kuvertüre fein hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die Eier mit Zucker, Vanillezucker, Bittermandelaroma und Salz schaumig rühren und die weiche Schokomasse unterziehen. Mandeln, gehackte Schokolade und das mit Backpulver, Lebkuchengewürz und dem zerstoßenen Kardamon gemischte Mehl vorsichtig unter die Schaummasse ziehen, dabei nur so viel rühren, wie unbedingt nötig. Den Teig für 30 Minuten kalt stellen. Jeweils ca. 2 Teelöffel Teig mit großzügigem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und die Cookies im vorgeheiztem Ofen bei 170°C 10 bis 12 Minuten backen. Den weihnachtlichen Duft genießen und sofort nach dem Abkühlen der Cookies darüber herfallen.
Comments (2)
Lieben Dank für das tolle Tuch!!!
Ein kleiner Dank ist auch noch hier:
http://jansschwester.blogspot.de/2014/12/fotoprojekt-tisch-47.html
Liebe Grüße,
Kerstin
Liebe Kerstin, ich freue mich sehr, dass es dir gefällt. Habe dich gerade auf deiner Seite besucht. Ganz lieben Dank für das schöne Foto. So herrlich bunt ist es bei dir. Da komme ich jetzt öfter vorbei.
Ganz liebe Grüße von Sabine